Der Klimawandel wird in den kommenden Jahrzehnten und Jahrhunderten das Leben fast aller ganz grundsätzlich und unwiederbringlich verschlechtern.

Nur eine sehr rasche und drastische Absenkung der Treibhausgase auf (netto-) null kann uns vor katastrophalen Auswirkungen schützen.

Ich setze mich dafür ein, dass die globale Klimaerwärmung auf 1.5 Grad beschränkt wird. Dafür müssen wir Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sehr rasch und fundamental verändern, siehe Blog: Rädchen im Klima-Uhrwerk.

Einfache Lösungen klingen da sehr verlockend – aber die gibt es nur für einfache Probleme. Eine so komplexe Herausforderung wie der Klimawandel braucht eine pragmatische und undogmatische Analyse von Politikinstrumenten. Erst ein Strauss von gut koordinierten Massnahmen führt zu einer erfolgreichen Klimapolitik. Dazu gehören Regulierungen (wie Emissionsgrenzwerte), Marktmechanismen (z.B. CO2-Abgaben), Subventionen für neue Technologien und vieles mehr.

Ich arbeite seit 25 Jahren als Beraterin für Klimapolitik und Kohlenstoffmärkte, verfasse Studien und berate NGOs und Regierungen zur internationalen, europäischen und Schweizer Klimapolitik – zuerst an der Tufts University, danach am Stockholm Environment Institute (SEI) und bei swisscleantech. Zurzeit arbeite ich als unabhängige Expertin und SEI Associate. CV Anja Kollmuss / Meine Publikationen

Klimazeitung

Die Klimazeitung ist ein kostenloser Newsletter für Menschen, die sich zum Klimawandel informieren möchten. Die Klimazeitung erscheint 6 Mal pro Jahr und fasst die wichtigsten Neuigkeiten aus Klimapolitik und Forschung zusammen. Zusammengestellt wird sie von Thomas Schenk und mir.
Abonnieren:  https://bit.ly/Klimazeitung  (deutsch et français)

Neuste Ausgaben online und PDF

Klimablog

Mein sporadischer Klima Blog, z.B. zur Klimakompensation.

1 x 1 der Weltrettung

Ich halte regelmässig Vorträge zum Klimawandel und was man als Bürger:in und Konsument:in für den Klimaschutz tun kann. Falls Sie eine Gruppe sind, die den Vortrag gerne hören würden, können Sie mich gerne kontaktieren.

Klimapulli

Mein Klimapulli zeigt die globalen Temperaturen von 1850 bis 2017, basieren auf den global warming stripes von Ed Hawkins. Mehr dazu…

Photo: Thomas Hodel

Schule

2018 habe ich mich nach 25 Jahren im Klima- und Umweltschutz dazu entschlossen, Primarlehrerin zu werden, siehe Frau Kollmuss gibt Schule.